- 
                
                     Home
                
        
- 
                
                    European Projects
                
        
- 
                Verkehrsmodell AT-SK (VKM AT- SK)
        
 
                
                
                        
                            Verkehrsmodell AT-SK
                                                             (VKM AT- SK)
                            
                            
                            
                                    
                                                                                                                        Start date: Sep 30, 2009,
                                        
                                                                                                                            End date: Sep 29, 2012
                                        
                                    
                                                                            
                                               PROJECT
                                                                                             FINISHED 
                                            
                                        
                                    
                            
                        
                        
                     
                    
                         Mit dem Fall des Eisernern Vorhanges, dem EU-Beitritt der Slowakei, dem Wegfall der Grenzkontrollen und der kommende Liberalisierung des Arbeitsmarktes erfolgt in der Region Wien-Bratislava eine wirtschaftliche Integration. Diese Integration verursacht einen starken Anstieg des grenzüberschreitenden Verkehrsaufkommens. Daher wird es in Zukunft immer wichtiger, geeignete verkehrliche Infrastrukturangebote im öffentlichen wie auch motorisierten Individualverkehr bereitzustellen, um die zukünftige Verkehrsnachfrage umweltgerecht und effizient befriedigen zu können. Als Entscheidungsgrundlage werden Verkehrsmodelle zur Simulation der Auswirkungen herangezogen. Zurzeit existieren einzelne, isolierte Verkehrsmodelle für die österreichische Region, und es wird an der Erstellung eines slowakischen Modells gearbeitet.Das im Rahmen von VKM AT-SK entwickelte grenzüberschreitende Verkehrsmodell für die Region Wien - Niederösterreich – Burgenland – Bratislava - Trnava ist die erste Ausbaustufe eines Planungsinstruments, das beliebig geographisch erweiterbar sein wird.  Ziele: • Erstellung eines grenzüberschreitenden Modells, das den motorisierten Individualverkehr sowie den öffentlichen Verkehr der Region vollständig abbildet.• Zugänglichmachung des Modells und der Daten für alle potenziellen Interessenten (Gemeinden, Stadt Wien, Stadt und Region Bratislava, etc.) Aktivitäten: • Zunächst werden vorhandene Verkehrsmodelle und Daten zu einem konsolidierten grenzüberschreitenden Verkehrsmodell zusammengeführt.•  Das Modell wird anhand von Verkehrszählungen kalibriert, sodass es die heutigen Verkehrsströme anhand von Strukturdaten (Bevölkerung, Arbeitsplätze) realitätsgetreu berechnet. Nach erfolgter Kalibrierung können mithilfe des Verkehrsmodells zukünftige Verkehrsströme prognostiziert werden.• Schließlich werden in enger Kooperation mit Planern und Entscheidungsträgern mögliche zukünftige verkehrliche Maßnahmen definiert, die in das Modell eingegeben werden. Das Modell prognostiziert die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die Verkehrssituation. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für spätere verkehrsplanerische Entscheidungen.