Gärten ohne Grenzen® 2. Phase (Gärten ohne Grenzen®..)
Gärten ohne Grenzen® 2. Phase
Als Nachfolger des Projekts „Gärten ohne Grenzen“ zielte dieses Projektzunächst auf die Schaffung von neuen Gärten des Netzwerkes „Gärtenohne Grenzen®“ und die Professionalisierung des touristischen Angebotsab. Achievements: Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf die Entwicklung gemeinsamergrenzüberschreitender Marketingmaßnahmen, die Vermarktung und dieFörderung der Gärten als touristisches Produkt gelegt, was dazu beitrug,die Grenzregion als „DAS“ Ziel für Gartenliebhaber im NordenKontinentaleuropas darzustellen und dem Raum Saarland-Moselle einneues Image zu verleihen.Das INTERREG IIIA SMLW-Projekt „Gärten ohne Grenzen II“ hatte positiveAuswirkungen sowohl aus touristischer als auch aus arbeitsmarktpolitischerSicht. Die Besucherzahlen zeugen vom Erfolg des Netzwerks undder Vermarktungsmaßnahmen und das Projekt trug zur Einstellungsowohl von Gärtnern als von Führungskräften bei.
Get Access to the 1st Network for European Cooperation
Log In